Fotos: Brigitte Kehl
Farben sind meine Welt. Ob als Acrylbild, Collage, Strickstück oder Fotografie (da darf es auch mal s/w sein). Farben - in welchem Aggregatszustand auch immer - kann man nie genug haben.
2017/09/18
Southampton
Am frühen Morgen des 31. August erreichen wir Southampton, wo Passagiere von Bord gehen und weitere Reisende mit uns nach New York cruisen. Zeit für ein paar Lichtspielereien.
2017/09/17
Erster Seetag
Der erste richtige Seetag hat uns trübes Wetter beschert. Es ist interessant zu sehen, wie schnell sich die Wettersituation auf dem Atlantik ändert. Jeden Tag ergibt sich ein neues Bild. Für mich war es ja einer der Gründe, diese Reise zu machen - zu erleben, wie es sich Wetter und Seegang ändern.
Während es draußen eher ungemütlich ist, lässt sich drinnen gut sein.: Bettina Tietjen im launigen Gespräch mit Guido Maria Kretschmer, nachmittags eine Lesung aus seinem neuesten Buch, abends eine tolle Show - Walk Like A Man, ein Tribut an Frankie Valli und die Four Seasons.
Wer's mag geht zum Line Dance Unterricht, zum Sport, ins Planetarium, besucht einen Malkurs oder tanzt auf der Partynacht.
Immer eine gute Idee ist natürlich ein Besuch im verführerischsten Ort auf dem Schiff - Sir Samuel's Schokoladencafé.
Während es draußen eher ungemütlich ist, lässt sich drinnen gut sein.: Bettina Tietjen im launigen Gespräch mit Guido Maria Kretschmer, nachmittags eine Lesung aus seinem neuesten Buch, abends eine tolle Show - Walk Like A Man, ein Tribut an Frankie Valli und die Four Seasons.
Wer's mag geht zum Line Dance Unterricht, zum Sport, ins Planetarium, besucht einen Malkurs oder tanzt auf der Partynacht.
Immer eine gute Idee ist natürlich ein Besuch im verführerischsten Ort auf dem Schiff - Sir Samuel's Schokoladencafé.
Fotos: Brigitte Kehl
2017/09/16
Hafenliebe
Kaum finde ich mich an einem Hafen ein, überkommt mich das Fernweh. Container- und Passagierschiffe, die in alle Winde aufbrechen, filigrane Lastenkräne, die wie Herden von Giraffen anmuten oder einfach das geschäftige Treiben am und auf dem Wasser. Hamburg ist für mich immer noch das deutsche Tor zur Welt. Und dieses Mal stand es für mich für den Aufbruch in das Land der unbegrenzen Möglichkeiten.
![]() | ||||||||||||||||
Blaue Stunde im Hamburger Hafen, Fotos: Brigitte Kehl |
2017/09/15
Stateroom 11106
So lange es noch einigermaßen aufgeräumt ist, will ich Euch zeigen, wie meine Kabine (Stateroom) auf Deck 11 der Queen Mary 2 ausgestattet war. Na ja, ich kann mich wirklich nicht beklagen. Es ist genug Platz zum Wohnen und für die Kleider, ein schönes Badezimmer, ein wunderbarer Balkon und Blick auf die See vom Bett aus. Was will man mehr? Der Champagner stand bereits parat, und gleich nach dem Sicherheitstraining (wie legt man eine Schwimmweste an, wie verhält man sich im Notfall...) und noch vor dem Ablegen habe ich mir ein Gläschen gegönnt. Kann eine Reise besser beginnen?
Fotos: Brigitte Kehl
Lightshow
Nicht nur die Menschen, auch die Queen hat sich für das Ablegen in Hamburg in Schale geworfen. Das Kribbeln kann ich immer noch spüren; ein unbeschreibliches Gefühl!
Fotos: Brigitte Kehl
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Langsam sollte ich mir auch Gedanken machen, was ich denn so in den Koffer packe. Der Nautic-Stil ist ja gerade sehr angesagt. Mir ist das s...