2020/03/10

Vitra Design Museum



01Key Visual der Ausstellung »Home Stories«, Illustration: Daniel Streat, Visual Fields, © Vitra Design Museum; Lina Bo Bardi, Casa de Vidro, São Paulo, 1952, © Instituto Bardi / Foto: Francisco Albuquerque

Wie wohnen?
Noch bis zum 23. August 2020 zeigt das Vitra Design Museum in Weil am Rhein die Ausstellung "Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs".

Ich muss gestehen: Den Besuch der Ausstellung haben wir uns als Highlight für das Ende unseres Besuches des Vitra Campus aufgehoben. Und dann war ich platt!

Heißt: Im Prinzip "muss" ich ein weiteres Mal nach Weil am Rhein fahren - in das nette Hotel Go2Bed in der Pfädlistraße, das ich nur weiterempfehlen kann. Herr Steffan, seine Frau und das gesamte Personal bemühen sich sehr um ihre Gäste. Ein liebevolles Frühstück - es fehlt wirklich nichts - und unter der Woche ein prima Dinner samt frisch gemixten Cocktails in der vom Chef selbst designten und gehandwerkten SBAR. Das aber nur am Rande....

Fortsetzung folgt!




2020/03/03

Pantone COLOR of the DAY

© Pantone Institut
"Rose Tan" aus meinem Bildarchiv © Brigitte Kehl

Das Pantone Institut kürt nicht nur die Farbe des Jahres, an der sich auch die Fashion- und Lifestyleindustrie orientieren. Ein netter Gag ist die Farbe des Tages - die Colorstrology von Michelle Bernhardt -, die jeweils mit den der Farbe zugehörigen Attributen versehen ist. Zumindest nach Meinung des Pantone Instituts.


2020/03/02

Classic Blue - Pantone Color of the Year 2020

Copyright: Pantone Institut

Blau wie der Ozean - Classic Blue, die Farbe des Jahres 2020, kürzlich gekürt vom Pantone Color Institute. 

Laut Website des Pantone Instituts soll "dieser klassische Blauton Ruhe, Souveränität und Bezogenheit ausstrahlen – unsere Sehnsucht nach einer verlässlichen und sicheren Basis, auf die wir an der Schwelle zu einer neuen Ära aufbauen können." Mit dieser "Blau-Wahl" hat Pantone meiner Ansicht nach in unseren unruhigen Zeiten ein Zeichen gesetzt. Die Stille in den Tiefen des Ozeans.

BLUE - Fotos und Collage @ Brigitte Kehl

Edward Hopper in Basel

Ein Highlight im ersten Quartal des neuen Jahrzehnts: Die Hopper-Ausstellung in der Fondation Beyeler in Basel.

Edward Hopper in der Fondation Beyeler




Museums-Impressionen: Hoppers Second Story Sunlight und gesprayte Banane von Thomas Baumgärtel

Hopper-Werke in der Fondation Beyeler: Gas, The Camel's Hump, High Noon

Die letzte Ausstellung von Hopper-Werken konnte ich vor vielen Jahren in Köln im Museum Ludwig  besuchen. Ich war auf Geschäftsreise und hatte noch Zeit, bis die Bahn fährt. Was für ein Genuss und Glück!

Die Fondation Beyeler zeigt Anderes: Den Schwerpunkt bilden Werke, die die Weiten der amerikanischen Landschaft, Stadtansichten und auch eines meiner Lieblingsbilder zeigt: "Gas" - 1940 in Öl auf Leinwand gemalt. Dieser Tankstelle und weiteren Bildern hat Wim Wenders in einem 3D-Kurzfilm zu Ehren Hoppers Leben eingehaucht - hautnah, melancholisch, berauschend schön. Hier der Link zum Trailer - die Vollversion gibt es in Kinomanier in der Ausstellung zu sehen.



2019/11/26

As Time Goes By

"Die Zeit, die Zeit..." ist das Motto unseres diesjährigen Kunstforums der Kunstfreunde Waldenbuch/Steinenbronn. In unserem letzten Workshop mit Susanne Hindemith haben wir das Thema aufgegriffen und versucht, anhand verschiedener Techniken darzustellen: Monotypie, Acryl, Collage, Foto oder einfach Freestyle mit einem bunten Materialmix haben uns inspiriert.

Für die Ausstellung, die am 1. Dezember 2019 um 11:30 Uhr mit einer Vernissage im Waldenbucher Rathaus eröffnet wird, habe ich drei Werke kuratiert, die teils im Workshop und teils danach entstanden sind. Die Werke meiner Künstlerkolleg/innen und meine Bilder sind während der Rathausöffnungszeiten bis 18.01.2020 zu sehen und während des stimmungsvollen Waldenbucher Weihnachtsmarkts (an sich schon einen Besuch wert) am 14.12.2019 von 14:00 - 20:00 Uhr.

Ich stehe immer noch unter den Eindrücken meines New York Trips und finde, dass diese Stadt absolut zu einer Zeitreise einlädt. Alles bewegt und verändert sich so unvorstellbar schnell, dennoch gibt es viele Flecken,  die an die Zeit des Aufbruchs und der großen Einwanderungswelle erinnern.


Manhattan Transfer @ Brigitte Kehl

Zeitbrücke @ Brigitte Kehl

Time Travel At The Guggenheim @ Brigitte Kehl


Für die Bilder habe ich Grundierungen mit Acrylfarbe in Spachteltechnik gefertigt. Dieser "Unterbau" wurde von mir digitalisiert. Vereint wurde die Basis mit Fotografien, die als Doppelbelichtung integriert wurdern. Was daraus entstand, seht Ihr oben. Um die Bilder präsentabel zu machen, wurden die Collagen direkt auf Alu-Dibond Platten gedruckt. Format jeweils: ca. 40 x 55 cm.

Ach ja: Die Bilder können erworben werden.