Mal eine andere Art, sich für ein Buch zu entscheiden: Die Reading Challenge, die bestimmte Parameter vorgibt, nach denen die Bücher auszusuchen sind, die man im aktuellen Jahr lesen könnte/sollte/möchte. Die Mädels Lea & Theresa vom Blog PUNKTKARIERT haben eine tolle Liste zusammengestellt, die ich nun auch für mich nutze.
Es ist wirklich mal was anderes, sich seinen Lesestoff nach diesen Kriterien auszusuchen. Natürlich bleibt für Vielleser/innen dennoch Raum für Spontankäufe.
Die größte Herausforderung bisher für mich: Ein Buch mit einem gelben Cover zu finden, das ich interessant finde und lesen möchte. Und: Es soll kein Reclam-Heftchen sein, das wäre doch zu einfach.
Die Reading Challenge 2019 ist neuer Bestandteil meines Bullet Journals, das ich seit einigen Monaten führe. Dazu wird es Ende März einen Beitrag auf dieser Seite geben.
Farben sind meine Welt. Ob als Acrylbild, Collage, Strickstück oder Fotografie (da darf es auch mal s/w sein). Farben - in welchem Aggregatszustand auch immer - kann man nie genug haben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Hier wollten wir meinen 60. Geburtstag feiern, im Platzl in Mittenwald. Bei Lynsette und Elias. Gefeiert haben wir dort letztendlich nicht m...
-
Langsam sollte ich mir auch Gedanken machen, was ich denn so in den Koffer packe. Der Nautic-Stil ist ja gerade sehr angesagt. Mir ist das s...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen