2019/02/26

Bullet Journal Reading Challenge

Mal eine andere Art, sich für ein Buch zu entscheiden: Die Reading Challenge, die bestimmte Parameter vorgibt, nach denen die Bücher auszusuchen sind, die man im aktuellen Jahr lesen könnte/sollte/möchte. Die Mädels Lea & Theresa vom Blog PUNKTKARIERT haben eine tolle Liste zusammengestellt, die ich nun auch für mich nutze.


Es ist wirklich mal was anderes, sich seinen Lesestoff nach diesen Kriterien auszusuchen. Natürlich bleibt für Vielleser/innen dennoch Raum für Spontankäufe.

Die größte Herausforderung bisher für mich: Ein Buch mit einem gelben Cover zu finden, das ich interessant finde und lesen möchte. Und: Es soll kein Reclam-Heftchen sein, das wäre doch zu einfach.

Die Reading Challenge 2019 ist neuer Bestandteil meines Bullet Journals, das ich seit einigen Monaten führe. Dazu wird es Ende März einen Beitrag auf dieser Seite geben.

2019/02/17

Frühling in der Stadt

Gestern haben wir das sonnige Wetter ausgenutzt und einen wunderbaren Spaziergang von der Höhe hinab in die City von Stuttgart gemacht. Ein fantastischer Aussichtspunkt ist die Schillereiche und die Panoramaterrasse beim Teehaus im Weißenburgpark. In der Stadt steht alles auf Frühling. Keine Treppenstufe, die unbesetzt bleibt, Eisessen, Apero-Trinken - alles im Freien und das Mitte Februar. Und der Schillerplatz punktet mit dem Blumenmarkt - immer eine farbenprächtige Angelegenheit.





Fotos: Brigitte Kehl

2019/02/11

Fräulein Nettes kurzer Sommer

Samstag  bei Wittwer:
Der Buchladen ist rappelvoll, mir ist heiß und das gesuchte Buch in weiter Ferne. Aber ich bin fündig geworden: "Fräulein Nettes kurzer Sommer"- ein Roman über die Liebes- und Lebenskatastrophe der Annette von Droste-Hülshoff ist bei mir eingezogen. Geschrieben hat ihn Karen Duve - ich bin schon sehr neugierig, ob das Buch meine Erwartungen erfüllt.

Den Bezug zur "Droste" habe ich durch Besuche in Meersburg am Bodensee bekommen. Die Dichterin lebte während ihrer Bodensee-Aufenthalte auf der dortigen Burg. Zu besichtigen sind ihr Arbeits- und das Sterbezimmer. Im Jahr 1848 hat sie ihr Erdendasein auf Burg Meersburg beendet.










Bilder: Brigitte Kehl

2019/01/23

Schlussverkauf!

In meinem kleinen Kaufladen gibt es einen Schlussverkauf. Natürlich nicht wirklich, aber ich will das Saisonende einläuten, um im Lädchen Platz für Neues zu schaffen. Bin selbst gespannt, was mir dazu einfällt. Mein altes Kinderspielzeug ist (ohne Klappen) nur 16 x 11 cm groß - da muss alles Mini sein.

Foto: Brigitte Kehl

2018/12/30

Vorsatz fürs neue Jahr...

... meinen Blog nicht einschlafen zu lassen!

Im vergangenen Jahr 2018 habe ich mich (bisher ziemlich erfolgreich) voll auf mein Fernstudium zur Marketingfachwirtin konzentriert. Zwischenzeitlich habe ich eine gewisse Routine entwickelt, die mir hoffentlich etwas mehr Zeit und Muse lässt, mit Bild und Text in meinem Blog zu arbeiten. Und: Ich habe zwei Bildbände über meine Transatlantiküberquerung  und den New York Aufenthalt in 2018 fertiggestellt. Ein echtes Lebenswerk, wenn man mal die Zeit betrachtet, die Bildauswahl und Layout in Anspruch genommen haben. Hier eine kleine Kostprobe:



















Mitte 2019 beginnt dann die Prüfungsphase - trotzdem habe ich mir vorgenommen, mit einer gewissen Regelmäßigkeit zu posten. Schimpft mich, wenn ich es nicht tue!

Bis dahin aller Welt ein friedliche(re)s 2019 und einen gesunden Rutsch hinein ins Abenteuer Leben im neuen Jahr.

Ahoi!




alle Fotos: Brigitte Kehl