2020/12/23

Frohe Weihnachten!

 

©Brigitte Kehl


Noch ein paar Tage in alten Jahr, dann geht es los mit unserem kleinen Lese-Spiel.  Schön, dass Ihr dabei seid! Und schön, dass Ihr Euch jetzt schon damit beschäftigt, was Ihr im nächsten Jahr eventuell lesen wollt. Ich bin gespannt auf Eure Auswahl - Ellen hat den Anfang gemacht, und bereits einen Weihnachtskrimi auf die Liste gesetzt. Genau mein Geschmack - es sind "Die Morde von Mapleton" von Brian Flynn.

Ich für meinen Teil war am Tag vor dem neuerlichen Lockdown noch in einer Buchhandlung und habe mich verführen lassen. Ob die Bücher die Fragestellungen betreffen, habe ich noch gar nicht nachgesehen.... Demnächst werde ich sie voerstellen. Es sind Krimis, so viel sei schon mal gesagt.

(Fürs obligatorische Weihnachtsfoto musste meine Malpuppe herhalten. Ich habe ihr noch schnell ein Festtags-Kleid gestrickt.)

Alles Liebe, bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr!


2020/12/13

Update zum 3. Advent

 

 
Endlich sind sie aus dem Ofen, die Zimtschneckle! Und bereits verkostet. Für den Gatten mit Zibeben, für mich pur - Leckeres zur Kaffeestunde am 3. Advent.
 
Und ich habe versprochen, den neuesten Stand unserer Reading-Challege kund zu tun. Ja, ich kann schreiben: wir! Ich habe mich so gefreut über das Feedback am kleinen Lesefest. Und es sind schon einige gute Ideen dabei entstanden, Telefonate geführt - tatsächlich auch über Bücher! - und Nachrichten ausgetauscht worden.
 
Ich habe mir gedacht, dass ich eine  (geschlossene) Whats-App-Gruppe gründe und sich so jeder, der dabei sein mag, mit den anderen Mitgliedern austauschen kann. Oder sich einfach nur daran freuen, was an Text, Bild oder gar gesprochenem Wort entstanden ist. Meine Überlegung dabei ist, dass ich einmal pro Woche eine Zusammenfassung auf meinem Blog schreibe, vielleicht auch eine kleine Aufgabe für Euch in den Raum stelle. Wenn Euch mal nichts einfällt, bin eben ich gefragt. Ich werde in jedem Fall einen Link zu meinem Blog schicken, damit Ihr immer informiert seid. Facebook und Instragram lasse ich bewusst außen vor.
 
Das Ganze soll wirklich ein Vergnügen für jede Leserin/jeden Leser bleiben und nicht ins Buchstabenzählen oder erzwungenem Posten enden - jeder so, wie er/sie mag.
 
In diesem Sinne wünsche ich einen geruhsamen 3. Advent, bleibt gesund und lasst es Euch gut gehen.
 

 


 
 
 
 

2020/11/30

Reading Challenge 2021


„Du bist nie allein, wenn Du ein Buch liest.“

sagt Susan Wiggs, eine US-amerikanische Schriftstellerin

In Zeiten, in denen wir uns gezwungenermaßen zurückziehen und auf uns selbst besinnen müssen, ist ein Stück gute Literatur (egal, ob fürs Gemüt, Krimi oder Literaturpreis-verdächtig - Hauptsache es gefällt) - ein immer greifbarer Freund, der uns je nach Stimmung begleiten kann, wenn wir es mögen. Deshalb möchte ich mich auch im Jahr 2021 einer Reading Challenge stellen. 


Mein Ziel ist es, im nächsten Jahr aus 20 vorgegebenen Kategorien möglichst viele Bücher zu lesen. Es ist gar nicht so leicht - ich habe in diesem Jahr von 25 geforderten Kategorien bisher 12 „erledigt“. (Es sind einfach zu viele Bücher, die sonst noch gelesen werden wollen…) Der Trick bei der Sache: Ein Buch kann nur für eine Kategorie stehen. Es ist wirklich interessant wie viele Bücher ich in die Hand genommen habe, die ich mich sonst vielleicht gar nicht angesprochen hätten. Die Idee ist an sich ja nicht neu, aber immer wieder spannend!

 

Und so sieht meine Liste für das neue Jahr aus:

 

 Machst Du mit?

 

 
 

2020/08/08

Der Himmel auf Erden - Das Platzl in Mittenwald

Hier wollten wir meinen 60. Geburtstag feiern, im Platzl in Mittenwald. Bei Lynsette und Elias. Gefeiert haben wir dort letztendlich nicht meinen Geburtstag, dafür vier Abende bei wunderbar köstlichem Essen, dem herzlichsten Service, den man sich vorstellen kann, und einer mehr als kompetenten Getränkeberatung. Selten habe ich eine so stimmige Atmophäre erlebt - meine Familie ist da meiner Meinung -, die so von Herzen kommt.

Das Platzl in Mittenwald © Brigitte Kehl
Wirtshaus zum Platzl, Mittenwald  © Brigitte Kehl

Was für ein Tag!

Ich hab' sie jetzt: the licence to grey. Mit 60 ist das ja auch berechtigt und man kann mal was ausprobieren.  Und wenn's nur um den eigenen Kopf geht. 

Kunterbunt dagegen war mein liebevoll gerichteter Geburtstagstisch in unserer Ferienwohnung in Mittenwald. Corona sei es gedankt habe ich 10 wundervolle Tage mit meinem Mann und ein ein ebenso wundervolles Wochenende mit meinen Geschwistern verbringen dürfen. Mit köstlichem Essen, traumhaften Wanderungen. Danke Euch allen, die daran beteiligt waren!

Geburtstagstisch © Brigitte Kehl