![]() |
Bilder: Breuninger, Collage: Brigitte Kehl |
Ein Lebenstraum ist Realität geworden: Ich habe im Sommer 2017 mit der Queen Mary 2 den Atlantik überquert - von Hamburg nach New York. In Summe eine Erfahrung, die eine echte Bereicherung meines Lebens darstellt. Den Blog habe ich gegründet, um von meiner Reise zu berichten. Ich habe mir aber überlegt, dass man nicht nur auf einem Schiff "An Bord" sein kann: Die Redewendung wird ja zu vielen Anlässen verwendet. Ergo: Es geht weiter mit Bridget On Board!
2017/07/25
Ballroom
Nun habe ich von Cunard Lines ein paar Details zum Abendprogramm während der Passage erhalten. Neben formellen und informellen Abenden werden zwei Mottobälle veranstaltet: "Roaring Twenties" und "Black & White Ball" sind die Themen. Wie setze ich das mit nur einem Basicteil um? Ein Flatter-Fransen-Kleid mit Federboa mag ich nicht tragen. Ich meine aber, die Damen hatten da schon die Hosen an...
Cool Britannia
Das Zusammentreffen zweier Ereignisse (mein Geburtstag und der Besuch von Kate und Will in Deutschland am selben Tag) haben mich inspiriert, für meine Gäste ein paar Häppchen zum Afternoon Tea nachzubauen und zu kredenzen. Sehr lecker! Die Rezepte habe ich in dem zauberhaften Buch "Teatime: 80 Köstlichkeiten für die schönste Stunde des Tages" von Gabriele Gugetzer (erschienen bei Umschau) gefunden. Woher das Rezept für das Cardamom Shortbread stammt, weiß ich nicht mehr - es gehört seit Langem zu den Standards in meiner Küche.
Das Menü:
Die Häppchen:
Das Menü:
Die Häppchen:
Fotos und Grafik: Brigitte Kehl
2017/07/17
Seven dresses
Ich habe mich nun entschlossen, beim Aussuchen eines Cocktailkleides professionellen Rat einzuholen: Schließlich will ich an Bord keinen modischen Fauxpas begehen. Meine Devise dabei: Weniger ist mehr - ja nicht zu dick auftragen. Würde auch gar nicht zu mir passen. Eine Abendhose wäre mir am liebsten - mal sehen, was Breuninger so im Angebot hat. Für die formellen Abende werde ich aber um ein Kleid nicht herumkommen...
Zu formlos?
Eher vielleicht so?
Oder so?
![]() |
Produktfotos: Online-Shop Breuninger, Collagen: Brigitte Kehl |
2017/07/10
Happy Hour
Eine Annehmlichkeit während meiner Schiffsreise werde ich besonders genießen: Ich liebe Cocktails und bin sicher, die Barkeeper auf der QM2 beherrschen den Shaker mit Bravour und Eleganz.
Jeder Urlaubstag wird gekrönt durch einen Aperitif - ob in Italien mit seiner fantastischen Aperokultur oder anderswo. Da hatte schon so manches kleine Hotel auf dem Land die schönsten Überraschungen parat.
![]() |
Foto: Cunard Line |
![]() |
Foto: Cunard Line |
![]() |
Foto: Cunard Line |
Jeder Urlaubstag wird gekrönt durch einen Aperitif - ob in Italien mit seiner fantastischen Aperokultur oder anderswo. Da hatte schon so manches kleine Hotel auf dem Land die schönsten Überraschungen parat.
![]() |
Foto: Brigitte Kehl |
![]() |
Foto: Brigitte Kehl |
2017/07/07
Magische Orte - Felsenstadt Petra / Jordanien
An den Zeitpunkt, als ich beschloss, einmal im Leben die Felsenstadt Petra in Jordanien besuchen zu müssen, kann ich mich noch genau erinnern. In den frühen Achtzigern des letzten Jahrhunderts wurde im Fernsehen die Sendung "Rätselflug" ausgestrahlt. Das Geocaching der vordigitalen Zeitrechnung sozusagen. Absolut analog begaben sich zwei Studiokandidaten anhand von Karten und Reiseführern auf Schatzsuche. Informationen zum Schatz waren in Rätseltexten versteckt. Der Joker war ein Hubschrauber, der von den Kandidaten zum Schatz dirigiert werden konnte. Ab dieser Sendereihe war ich Günther-Jauch-Fan - er war einer der Außenreporter. Ich kann mich nur noch an die eine Sendung erinnern, die den Helikopter über Petra kreisen ließ. Völlig fasziniert von der in Felsen geschlagenen antiken Nabatäer-Stadt, hat mich das Thema Jordanien nicht mehr losgelassen.
Dazu kam ein Film über Laurence von Arabien, der mich ebenfalls schwer beeindruckte. Der Engländer hat sich während des ersten Weltkrieges mit den Arabern gegen die Osmanen verbündet. Als zweiter magischer Ort in Jordanien war damit die Felskulisse "Sieben Säulen der Weisheit" im Wadi Rum geboren.
Magie-Fazit Petra:
Die sich öffnende Kulisse des Schatzhauses, nachdem man durch einen dunklen, muffigen Souk in die Felsenstadt gelangt ist - zauberhaft.
Magie-Fazit Wadi Rum:
Nachts am Lagerfeuer sitzen und die Umrisse und Schatten der Felslandschaft spüren.
![]() |
Jordanien, Schatzhaus, Foto: Brigitte Kehl |
Dazu kam ein Film über Laurence von Arabien, der mich ebenfalls schwer beeindruckte. Der Engländer hat sich während des ersten Weltkrieges mit den Arabern gegen die Osmanen verbündet. Als zweiter magischer Ort in Jordanien war damit die Felskulisse "Sieben Säulen der Weisheit" im Wadi Rum geboren.
![]() |
Jordanien, Wadi Rum, Foto: Brigitte Kehl |
Magie-Fazit Petra:
Die sich öffnende Kulisse des Schatzhauses, nachdem man durch einen dunklen, muffigen Souk in die Felsenstadt gelangt ist - zauberhaft.
Magie-Fazit Wadi Rum:
Nachts am Lagerfeuer sitzen und die Umrisse und Schatten der Felslandschaft spüren.
2017/07/04
Bordgarderobe
Langsam sollte ich mir auch Gedanken machen, was ich denn so in den Koffer packe. Der Nautic-Stil ist ja gerade sehr angesagt. Mir ist das sehr recht - schon immer bin ich auf der Jagd nach Ringel-Shirt & Co. Jetzt macht die Mode es mir einfach. Ein, zwei "Zutaten" für das Flanieren an Bord besitze ich bereits, der Rest wird sich finden.
Ich habe nach Herzenslust im Webshop der Firma Breuninger gestöbert und ein paar Outfits zusammengestellt, die mir sehr gut gefallen würden. Fehlt nur noch der Sponsor, schließlich fehlt mir auch noch die Abendgarderobe....
![]() |
Produktfotos: Breuninger, Collage: Brigitte Kehl |
![]() |
Foto: Cunard Line |
![]() |
Produktfotos: Breuninger, Collage: Brigitte Kehl |
Ich habe nach Herzenslust im Webshop der Firma Breuninger gestöbert und ein paar Outfits zusammengestellt, die mir sehr gut gefallen würden. Fehlt nur noch der Sponsor, schließlich fehlt mir auch noch die Abendgarderobe....
2017/07/02
Afternoon Tea
![]() |
Foto: Cunard Line |
Sieht nach Scones oder Rosinenbrötchen aus. Ich liebe Scones mit Clotted Cream...
![]() |
Foto: Cunard Line |
...und Sandwiches!
![]() |
Foto: Cunard Line |
Abonnieren
Posts (Atom)
-
VitraHaus Fotos und Collage © Brigitte Kehl VitraHaus Foto © Brigitte Kehl Das VitraHaus ist der Flagshipstore von Vitra - un...
-
Hier wollten wir meinen 60. Geburtstag feiern, im Platzl in Mittenwald. Bei Lynsette und Elias. Gefeiert haben wir dort letztendlich nicht m...